Auch in Schweden wird geprüft, ob Bitcoin Teil der Staatsreserven werden könnte. Am 8. April reichte der Abgeordnete Rickard Nordin einen offiziellen Vorschlag beim Finanzministerium ein und fordert in einem Schreiben an Finanzministerin Elisabeth Svantesson, (https://www.riksdagen.se/sv/dokument-och-lagar/dokument/skriftlig-fraga/inkludering-av-bitcoin-i-valutareserven_hc11997/) BTC in die staatlichen Rücklagen aufzunehmen.

Nordin begründet seinen Vorstoß mit Bitcoins wachsender Bedeutung und dass er von vielen internationalen Akteuren bereits als Wertspeicher und Absicherung gegen Inflation genutzt werde. In vielen Teilen der Welt diene er als Zahlungsmittel und Schutz vor wirtschaftlicher Unsicherheit.

Außerdem betont Nordin wie Bitcoin Menschen unter autoritären Regierungen die Möglichkeit biete, Zahlungen sicher abzuwickeln. Für Freiheitsbewegungen sei er wichtig, um finanzielle Unabhängigkeit zu wahren. Mit einer Bitcoin-Reserve könnte Schweden nicht nur finanziell profitieren, sondern sich auch für globale Menschenrechte stark machen.

Quelle 🌐 smartNews – BTC Aktuell 🌐 15.04.25•